Lehre an der Neurologie der TUM
Studentische Ausbildung

Als Klinik der Technischen Universität München legen wir auf studentische Ausbildung großen Wert. Neben dem neurologischen Teil des Tutoriums ärztliche Basisuntersuchung im 1. Studienjahr, der Neuro-Hauptvorlesung und dem neurologischen Teil des interdisziplinären Bedsidekurses im 2. Studienjahr sowie dem neurologischen Blockpraktikum im 3. Studienjahr bieten wir Ihnen eine Reihe von fakultativen Lehrveranstaltungen und interaktive Onlinefälle an, anhand deren Sie Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten üben und vertiefen können. Auch PJ und stationäre Famulaturen sind in unserem Haus möglich. Studierende finden die komplette Liste der Lehrveranstaltungen bei meditum.

Bilder aus der Ausbildung von Medizinern
Studien Informationen
Fakultative Lehrveranstaltungen

Neuroradiologische Fortbildung

Dienstag: 8:30 - 9.30 Uhr
Demoraum Neuroradiologie im Neuro-Kopf-Zentrum

 

Fallvorstellung und Literaturseminar

Donnerstag: 8:30 - 9.30 Uhr
Demoraum Neuroradiologie im Neuro-Kopf-Zentrum

 

PJ-Visite

Freitag: 11.00 Uhr bzw. nach Absprache

 

Hirnsectio

mit den Kollegen und Kolleginnen der Neuropathologie, erster Donnerstag im Monat nach Absprache oder Voranmeldung.

 

Weitere Veranstaltungen

nach Absprache und Ankündigung, s. auch meditum

PJ & Famulatur

In der neurologischen Klinik sind Studierende herzlich willkommen! Während jedes PJ-Tertials haben wir jeweils mehrere PJ-Plätze, die für Studierende der TU München und aus anderen deutschen Universitäten über das PJ-Büro der TU vergeben werden. Auch für Famulant*innen und (PJ-) Studierende aus dem Ausland gibt es die Möglichkeit, die Neurologie im Rahmen eines 4-6 wöchigen Praktikums näher kennen zu lernen. Bei Interesse können Sie uns gerne kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass wir nur stationäre (keine ambulanten!) Famulaturen und nur über einen Zeitraum von 4-6 Wochen anbieten. Auch sollten Sie für den notwendigen Patientenkontakt fließend deutsch sprechen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Menge der Anfragen nur solche beantworten können, die diesen Vorgaben entsprechen.

 

Ihre Ansprechpartner

  • PD Dr. Friederike Schmidt-Graf, E-Mail
  • Isabella Koska, E-Mail
Neurologik

Neurologische Erkrankungen spielend lernen – das geht mit NeuroLogik, dem Kartenspiel zur Neurologie. Die Karten können digital unter www.neuro-logik.de abgerufen werden, in analoger Form sind sie bei der Fachschaft und in erweiterter From bei der DGN (www.dgn.org/publikationen) erhältlich.  

NeuroCases

Die NeuroCases sind ein E-Learning-Projekt der Neurologischen Klinik und Poliklinik am Klinikum rechts der Isar. Im Rahmen dieses Projekts präsentieren wir Ihnen realitätsnahe, an echte Krankheitsgeschichten aus dem klinischen Alltag angelehnte Lernfälle. Durch die Bearbeitung dieser Fälle möchten wir Ihnen einen tieferen Einblick in das breite und vielseitige Spektrum der Neurologie zu ermöglichen. Gleichzeitig haben Sie die Chance, durch Bearbeitung der Fälle und der integrierten Teaching Points Ihr diagnostisches Vorgehen zu verbessern und Ihr neurologisches Wissen zu erweitern.
Für Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an Dr. Rebecca Wicklein, E-Mail

Lehr-Verantwortliche
Prof. Dr. Friederike Schmidt-Graf
Prof. Dr. Friederike Schmidt-Graf
Louise Hegge
Dr. Georg Prokop
Dr. Georg Prokop